Perspektiven gegen Antisemitismus

Den Wahn erkennt natürlich niemals, wer ihn selbst noch teilt.

Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur (1930)

Die überwältigende Mehrheit – zwischen Bühne, Deutung und Macht

25. Juni 2025 | 20:00 Uhr | Halle 13, CD-Kaserne Celle

Immer wieder kommt es auch im Kontext von Bildung und Kultur zu Ausgrenzung und Diskriminierung. Selbst an diesen Orten, die der Aufklärung verpflichtet sind, können antisemitische Vorstellungen reproduziert werden. ⟶ Mehr erfahren

Gefördert von:

Landespräventionsrat Niedersachersachsen, Landesdemokratiezentrum Niedersachsen

Schulische Perspektiven gegen Antisemitismus 2024/2025

Für Multiplikator:innen in Bildung, Wissenschaft, Kultur und in sicherheitsrelevanten Bereichen zum kritischen und kompetenten Umgang mit Antisemitismus.

Gefördert von:

Logo Niedersächsisches Kultusministerium

Kontakt

Name *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wie können wir Ihnen helfen? *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Erste niedersächsische Konferenz zur Antisemitismuskritik

Bildungsperspektiven – Präventionsansätze – Handlungsstrategien

Hannover 27. November 2024 9:30 Uhr – 19:30 Uhr