Workshops und Vorträge
  • Wir bieten an und vermitteln Vorträge zu aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus und zu Verschwörungsideologien.
  • Wir entwickeln zielgruppenspezifische Workshops zum professionellen und pädagogischen Umgang mit Antisemitismus und Verschwörungsideologien.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.

Beratung
  • Wir bieten an und vermitteln Vorträge zu aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus und zu Verschwörungsideologien.
  • Wir entwickeln zielgruppenspezifische Workshops zum professionellen und pädagogischen Umgang mit Antisemitismus und Verschwörungsideologien.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.

Workshops und Vorträge
Beratung
  • Veranstaltungen
    • Erste niedersächsische Konferenz zur Antisemitismuskritik
    • Schulische Perspektiven gegen Antisemitismus 2024
  • Celler Erklärung zum 7.10.2023
  • Archiv

Erste niedersächsische Konferenz zur Antisemitismuskritik

27.11.2024, 9:30-19:30 Uhr

Die Massaker des 7. Oktober 2023 bedeuten eine Zäsur. Die entgrenzte Gewalt offenbart das Potential des Antisemitismus nach der Shoah; die Reaktionen auf diese Gewalt schreiben die Geschichte des antisemitischen Syndroms fort.

Gefördert von:

Schulische Perspektiven gegen Antisemitismus 2024

Für Multiplikator:innen in Bildung, Wissenschaft, Kultur und in sicherheitsrelevanten Bereichen zum kritischen und kompetenten Umgang mit Antisemitismus.

Gefördert von:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Partner: